top of page

Warum spielt man sich schlau?

  • ireadgermany
  • 28. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Woher weiß ich, dass die Zeit am Tablet im Spiel nicht verschwendet ist? Kinder brauchen heutzutage ja schließlich nicht NOCH mehr Zeit vor der Kiste.

Hier sieht man unser Team dabei, die Daten von den Tablets zu analysieren. Hier sehen wir, wie lange jedes Kind gespielt hat, welche Fehler es macht und wie schnell es arbeitet. Unser Vokabular wird von 15.000 Worten in die Spiele gespeist. Dadurch können wir sicher stellen, dass die Kinder die Orthographie nicht auswendig lernen sondern sich über Muster gedanken machen. Das heißt, sie lernen auch die Muster auf vorher nicht gesehene Wörter zu generalisieren. Anhand der Daten konnten wir bisher schon sehen, dass manche Kinder nach nur 2-3 Mal spielen schon schneller werden! Wir konnten auswerten, wieviel Wörter sie pro Spiel sehen und ob sie besser werden über die Zeit. Manche Kinder brauchen länger als andere... daher sollten wir nächste Jahr die Spiele regelmäßig im Unterricht einsetzen. Dieses Jahr hat jedes Kind nur 4 Mal 2 Minuten gespielt über 4 Wochen hinweg. Und trotzdem hat es schon einen Unterschied gemacht.



Comments


Folge unserem Blog (Der Provider WIX hat aber dann ihre Email und deren Datenschutzrichtlinien treten dann in Kraft)

  • facebook
  • twitter

©2019 by Spaß mit Digitalisierung im Klassenzimmer.

Um von der Mailing Liste wieder entfernt zu werden, bitte über Kontaktformular abbestellen.

A 4-year EC Funded project (Jan 2017-Dec 2020). This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 innovation programme under grant agreement No 731724.

bottom of page