top of page

Der neue Newsletter ist da!

ireadgermany

Wenn Ihr wissen wollt, was im Projekt alles passiert, dann könnt Ihr den Newsletter abonnieren.


Hier clicken und die Deutsche Version kann man sich im Link oben rechts unter "translate" übersetzen lassen.


Hier ist der Anfang (automatisch übersetzt...)

Games & Reader-Studie

Während des Sommersemesters 2019 haben in mehreren Ländern erste Studien begonnen, in denen die Vorteile bestimmter Designfunktionen mit unseren Spiele- und Reader-Apps untersucht wurden, darunter in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Schweden und Rumänien. Die Daten, die während dieser Forschungsstudien gesammelt wurden, werden uns helfen, besser zu verstehen, wie Technologie verschiedene Gruppen von Kindern bei ihrer Leseentwicklung unterstützen kann, und auch die Entwicklung des Lehrerausbildungsprogramms zu steuern, das wir im Rahmen unseres breiteren Pilotprojekts 2019/20 durchführen werden studieren.

Die Spielestudie untersuchte, wie Kinder das Feedback im Spiel nutzen, um sich von Fehlern zu erholen. Die Kinder nahmen an 3-4 Sitzungen teil, in denen verschiedene Ton- und Buchstabengruppen untersucht wurden. Dies war wichtig, um zu verstehen, wie Technologie verschiedene Gruppen von Kindern bei ihrer Leseentwicklung unterstützen kann, und um das Lehrerausbildungsprogramm in unserer breiteren Pilotstudie, die 2019/20 stattfinden wird, zu leiten. In der Reader-Studie in Großbritannien wurde dann untersucht, wie die Verwendung von In-Text-Highlights die Lesegenauigkeit und / oder -fähigkeit von Kindern unterstützt. In drei Sitzungen untersuchte das UCL-Team, wie Kinder die Hervorhebungsfunktion zur Unterstützung von Graphem-Phonem-Korrespondenzen verwendeten.

Teile dieser Studien wurden bereits in Deutschland, Rumänien, Schweden und Spanien repliziert und werden nach dem Sommer in Griechenland fortgesetzt. Wir fangen jetzt an zu diskutieren, wie wir die von uns generierten Daten gemeinsam analysieren werden, um sicherzustellen, dass wir länderübergreifend einen einheitlichen Ansatz verfolgen, um verschiedene Gruppen von Kindern sowie verschiedene Sprachen miteinander vergleichen zu können.


..... uns so geht's noch weiter





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Interview mit Nadine

KAY: Wie bist Du zum iRead Projekt gekommen? NADINE: Die Leseentwicklung von Kindern beschäftigt mich schon sehr lang. In meiner Funktion...

Comments


Folge unserem Blog (Der Provider WIX hat aber dann ihre Email und deren Datenschutzrichtlinien treten dann in Kraft)

  • facebook
  • twitter

©2019 by Spaß mit Digitalisierung im Klassenzimmer.

Um von der Mailing Liste wieder entfernt zu werden, bitte über Kontaktformular abbestellen.

A 4-year EC Funded project (Jan 2017-Dec 2020). This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 innovation programme under grant agreement No 731724.

bottom of page